Unsere Geschichte

Seit 2019 begleiten wir Musikbegeisterte auf ihrem kreativen Weg – von den ersten Ideen in einer kleinen Bocholt Garage bis hin zur führenden deutschen Lernplattform für Musikproduktion.

2019
Die Anfänge

Erste Schritte in der Garage

Was als Wochenendprojekt von drei Musikproduzenten begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. In einer umgebauten Garage in Bocholt entstanden die ersten Tutorials und Workshops. Damals noch mit einfachster Ausrüstung, aber mit der Vision, Musikproduktion für jeden zugänglich zu machen.

Die ersten Schüler kamen durch Mundpropaganda – Freunde, Bekannte, lokale Musiker, die neugierig auf digitale Produktionstechniken waren. Schnell merkten wir: Da ist ein echter Bedarf für praxisnahe, verständliche Musikausbildung.

12
Erste Teilnehmer im Garagenstudio
3
Gründungsmitglieder mit verschiedenen Musikrichtungen
2022
Digitaler Durchbruch

Vom Studio zur Online-Plattform

2022 war unser Wendepunkt. Die Pandemie zwang uns, umzudenken – und das war letztendlich unser Glück. Wir entwickelten unsere erste digitale Lernplattform und zogen in die Jerichostraße um. Plötzlich konnten wir Menschen aus ganz Deutschland erreichen, nicht nur aus Bocholt.

Besonders stolz sind wir auf unsere interaktiven Workshops, die echte Studio-Atmosphäre digital nachbilden. Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Projekten, tauschen sich aus und lernen voneinander – genau wie in einem echten Tonstudio.

Marlena Bergström
Leiterin Digitale Bildung
450
Aktive Teilnehmer auf der neuen Plattform
25
Verschiedene Kurse und Workshops entwickelt
8
Feste Mitarbeiter und Dozenten
2025
Heute & Morgen

Neue Horizonte erschließen

2025 stehen wir vor spannenden Entwicklungen. Unsere Plattform hat sich zur ersten Anlaufstelle für kreative Musikausbildung entwickelt. Was uns besonders freut: Viele unserer ehemaligen Teilnehmer sind heute selbst als Dozenten bei uns aktiv oder haben ihre eigenen Projekte gestartet.

Der Erfolg liegt in unserem praxisorientierten Ansatz. Statt trockener Theorie bieten wir echte Projekterfahrung – von der ersten Melodie bis zum fertigen Track. Unsere Community ist mittlerweile ein lebendiges Netzwerk aus Produzenten, Musikern und Audio-Enthusiasten.

1.200+
Aktive Community-Mitglieder
60
Verschiedene Lernmodule verfügbar
15
Erfahrene Dozenten und Gastexperten

Unsere Vision für 2026

Im kommenden Jahr planen wir den Start unseres ersten physischen Tonstudios – ein Hybrid aus digitaler Plattform und echter Studio-Erfahrung. Außerdem arbeiten wir an Kooperationen mit lokalen Musikschulen und Kultureinrichtungen, um noch mehr Menschen für die kreative Seite der Musikproduktion zu begeistern.